6. Feuer im Gebäude

07.01.2025 00:40 Herkenrath Die Kamerad*innen aus Bensberg und Herkenrath wurden zusammen mit den Kräften der Feuerwache 1 und 2 zu einem Feuer in einem Gebäude mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Vor Ort konnte ein Feuer bestätigt werden. Glücklicherweise konnten sich alle Bewohner*innen vor dem eintreffen der Feuerwehr selbst retten. Die ersteintreffende Feuerwache 2 begann umgehend mit den Einsatzmaßnahmen. Der Unterstützungstrupp aus Bensberg unterstütze bei der Herstellung der Wasserversorgung. Durch die Kamerad*innen aus Herkenrath wurden im Einsatzverlauf zwei Trupps unter Atemschutz gestellt, welche bei der Brandbekämpfung unterstützen. Im weiteren Einsatzverlauf stellten die Kamerad*innen aus Bensberg, zusammen mit der Drehleiter der Feuerwache 1 den Grundschutz sicher. Hier kam es zu keiner weiteren Alarmierung. Zum Pressebericht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116240/5943772 Vorheriger Beitrag

5. Unterstützung Rettungsdienst

04.01.2025 21:48 Refrath Die Kamerad*innen aus Herkenrath wurden während der Wachbesetzung um 21:48 Uhr auch hier zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Hier wurde in Zusammenarbeit mit der Drehleiter der Feuerwache 2 ein Patienten gerettet. Anschließend wurde der Patient dem Rettungsdienst übergeben und wir waren wieder Einsatzbereit.  Zum Pressebericht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116240/5942732 Vorheriger BeitragNächster Beitrag

4. Sicherstellung Grundschutz

04.01.2025 21:21 Bensberg Die Kamerad*innen aus Herkenrath wurden aufgrund der diversen anderen laufenden Einsätze zur Sicherstellung des Grundschutzes alarmiert. Währenddessen kam es um 21:48 Uhr auch hier zu einem weiteren Einsatz. Nach diesem Einsatz konnte die Wachbesetzung aufgelöst werden. Zum Pressebericht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116240/5942732 Vorheriger BeitragNächster Beitrag

3. Unterstützung Rettungsdienst

04.01.2025 20:38 Bensberg Die Kamerad*innen aus Bensberg wurden während des laufenden Einsatzes mit dem PKW Brand in einer Garage zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Hier galt es einen Patienten aus dem Haus in den Rettungswagen zu bringen. Nach kurzer Zeit konnte dieser Einsatz erfolgreich beendet werden, sodass die Kräfte zur vorherigen Einsatzstelle wieder zurück kehren konnten.  Zum Pressebericht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116240/5942732 Vorheriger BeitragNächster Beitrag

2. Feuer in Garage

04.01.2025 19:13 Bensberg Die Kamerad*innen aus Bensberg wurden zusammen mit dem Löschzug Refrath zu einem Feuer in einer Garage alarmiert. Noch während der Anfahrt konnten die Kräfte der Feuerwache 2 von dem vorherigen Einsatz entlassen werden und fuhren ebenfalls die Einsatzstelle an. Vor Ort konnte die Lage eine PKW-brandes in einer Garage bestätigt werden. Da es sich hierbei um ein Elektrofahrzeug gehandelt hat, gestalteten sich die Löscharbeiten recht Aufwendig und wir haben mit einem Trupp unter Atemschutz die Einsatzmaßnahmen unterstützt. Des weiteren wurde durch uns die Einsatzstelle abgestreut, um bei den niedrigen Temperaturen nicht durch das gefrierende Löschwasser gefährdet zu werden. Während der noch laufenden Einsatzmaßnahmen kam es zu einem Paralleleinsatz, welcher ebenfalls durch ein Teil unserer Kräfte aus Bensberg abgearbeitet wurde. Siehe hierzu: lz-bensberg.de/3-tragehilfe-rettungsdienst/ Zum Pressebericht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116240/5942732 Vorheriger BeitragNächster Beitrag

1. Feuer im Gebäude

04.01.2025 05:48 Frankenforst Die Kamerad*innen aus Bensberg wurden zusammen mit der Wache 1 und 2 und dem Löschzug Refrath zu einem Feuer in einem Gebäude alarmiert. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden und der Einsatz war nach kurzer Zeit beendet. Vorheriger BeitragNächster Beitrag