14.05.2022
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Besucherinnen, für das große Interesse an unserem Tag der offenen Tür.
14.05.2022
Nach langer Pause kann nun endlich wieder ein Feuerwehrfest stattfinden. Nachdem wir Anfang 2020 in das neue Feuerwehrhaus eingezogen sind, stand schnell fest, dass dies mit einem Tag der offenen Tür gefeiert werden solle. Am 14.05.2022 ist ab 10:30 Uhr endlich soweit und wir laden Sie und Euch ganz herzlich dazu ein, einen tollen und spannenden Tag bei uns am neuen Feuerwehrhaus zu verbringen. Weitere Infos unter lz-bensberg.de/tdot2022
26.03.2022
Wir haben im Vorfeld der mobilen Impfaktion am 02.04.2022 im Wohnpark in Bensberg Werbeflyer in die Briefkästen verteilt. Das mobile Impfteam der Feuerwehr kann jedoch von allen interessierten Bürger*innen aufgesucht werden, um eine Impfung gegen das Coronavirus zu bekommen. Weiter Informationen zu den Impfungen unter feuerwehr-gl.de
13.02.2022
An den vergangenen sechs Wochenenden haben vier Kamerad*innen des Löschzuges am Stadtweiten Truppmann Modul 1&2 Lehrgang teilgenommen. Mit bestehen der theoretischen und praktischen Prüfung an diesem Wochenende sind sie nun ausgebildet, um fortan mit auf Einsätze fahren zu können.
Der Löschzug Bensberg gratuliert recht herzlich allen Teilnehmer*innen der vorangegangenen Lehrgänge.
24.01.2022
Aufgrund der hohen Fallzahlen wird vorerst der Übungsdienst in Präsenz eingestellt und bis auf weiteres online fortgeführt. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft können Sie trotzdem gerne via Mail mit uns in Kontakt treten.
01.01.2022
Das Website-Team des Löschzug Bensberg wünscht allen ein frohes neues Jahr!
24.12.2021
Das Website-Team des Löschzug Bensberg wünscht allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2022!
Zum Pressebericht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116240/5107515
14.12.2021
Am heutigen Dienstag konnten wir unsere Jahreshauptversammlung mit 2G-Plus Konzept und weiteren strengen Hygienemaßnahmen im Kreise des Löschzuges durchführen. Durch den Pandemiebedingten Ausfall der Jahreshauptversammlung im vergangenen Jahr konnten dieses Jahr insgesamt 11 Kamerad*innen im Rahmen der Jahreshauptversammlung befördert werden. Weitere Kamerad*innen erhalten im Nachgang ebenfalls noch ihre entsprechenden Beförderungen.
05.12.2021
“Das Ehrenamt ist praktizierte Nächstenliebe. Wer sich ehrenamtlich engagiert, engagiert sich für das Wohlbefinden unserer Gesellschaft.” sagte Bundesinnenminister Horst Seehofer zum Tag des Ehrenamts.
10.11.2021
Im Rahmen der St. Martinsumzüge der Grundschulen in Bensberg, Moitzfeld und Herkenrath, stellt die Einsatzabteilung zusammen mit der Jugendfeuerwehr eine Brandsicherheitswache. Nach abbrennen des Feuers wird dieses abgelöscht, sodass von dem Feuer keine Gefahr mehr ausgeht.