13.05.2023
Am Samstag konnten zwei Mitglieder des Löschzuges erfolgreich ihren Funklehrgang abschließen. Hierbei wurden sie an den vergangen zwei Wochenenden umfangreich im Bereich der Funktechnik, sowie den korrekten Sprechweisen und Formalitäten des Funkes ausgebildet.
07.05.2023
Seit Sonntag gibt es drei neue Truppführer für den Löschzug Bensberg. An den vergangenen drei Wochenenden wurden an insgesamt 9 Lehrgangstagen in über 50 Ausbildungsstunden die Grundlagen der Feuerwehr wiederholt und vertieft. Ziel war es, im Einsatz Verantwortung zu übernehmen und einen Trupp aus zwei bis drei Feuerwehrleuten führen zu können. Insgesamt konnten den Truppführerlehrgang, welcher auf Kreiseben statt fand, alle 32 Teilnehmer*innen mit Erfolg abschließen und am Ende ihre Urkunde entgegen nehmen.
09.03.2023
Am Donnerstag, 9. März 2023, findet der landesweite Warntag statt. Dabei werden im gesamten Bundesland Nordrhein-Westfalen um 11 Uhr zeitgleich in allen teilnehmenden Kreisen, kreisfreien Städten und Gemeinden die verfügbaren Warnmittel getestet. Dazu zählen beispielsweise Sirenen. Weiter lesen…
20.02.2023
Neben der Begleitung des Bensberger Karnevalszuges am Samstag, konnten wir am Rosenmontag nach zwei Jahren Pause wieder den traditionellen Rosenmontagszug in Herkenrath absichern.
Zum Pressebericht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116240/5447812
12.02.2023
An den vergangenen sechs Wochenenden haben sechs Kamerad*innen des Löschzuges an den Stadtweiten Truppmann Modul 1&2, sowie Truppmann Modul 3&4 Lehrgängen teilgenommen. Mit bestehen der theoretischen und praktischen Prüfung an diesem Wochenende sind sie nun ausgebildet, um fortan mit auf Einsätze fahren zu können.
Der Löschzug Bensberg gratuliert recht herzlich allen Teilnehmer*innen der vorangegangenen Lehrgänge.
Zum Pressebericht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116240/5440111
01.01.2023
Das Website-Team des Löschzug Bensberg wünscht allen ein frohes neues Jahr!
Zum Pressebericht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116240/5406437
24.12.2022
Das Website-Team des Löschzug Bensberg wünscht allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2023!
Zum Pressebericht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116240/5402181
05.12.2022
Mit Ihrem Engagement tragen Sie dazu bei, dass Menschen gerettet, gepflegt, versorgt und trainiert werden, dass sie sich akzeptiert und geborgen fühlen. Ehrenamtliches Engagement hält unsere Gesellschaft zusammen, macht uns als Gemeinschaft stark und schafft Heimat. Das alles ist auch Ihr Verdienst!wendet sich der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer an die ehrenamtlich Tätigen.
13.11.2022
Am Sonntag den 13.11.2022 haben sich die Jugendlichen gegen 09:30 Uhr auf der Feuer- und Rettungswache Nord eingefunden. Es wurden die Fahrzeuge überprüft und die Mannschaften auf die Fahrzeuge aufgeteilt. Anschließend ging es zur Realschule im Kleefeld, wo es in einem Keller zu einem Brandereignis gekommen sein sollte. Es wurden die Schläuche verlegt und anschließend im verrauchten Keller die Menschen- und Tierrettung durchgeführt. Nach der erfolgreichen Übung gab es noch eine Stärkung.
11.11.2022
Im Rahmen der St. Martinsumzüge der Grundschulen in Bensberg, Moitzfeld und Herkenrath, stellt die Einsatzabteilung zusammen mit der Jugendfeuerwehr eine Brandsicherheitswache. Nach abbrennen des Feuers wird dieses abgelöscht, sodass von dem Feuer keine Gefahr mehr ausgeht.
13.08.2022
Wir haben zusammen mit Kameraden aus Schildgen am Leistungsnachweis des Rheinisch-Bergischen Kreises teilgenommen und den 3. Platz belegt.